Dieses werkseitig angepasste Blaubeergewächshaus bietet eine maßgeschneiderte Lösung für einen effizienten und produktiven Blaubeeranbau. Mit seinen anpassbaren Funktionen und optimalen Wachstumsbedingungen gewährleistet dieses Gewächshaus hohe Erträge und hochwertige Ernten für gewerbliche Blaubeerbauern.
Effiziente kommerzielle Gewächshauslösung
高效的商业温室解决方案
Unsere One One Turnkey Multi Span Film Green House-Gewächshausstruktur besteht aus hochwertigem verzinktem Stahl und gewährleistet eine lange Lebensdauer von mindestens 15 Jahren. Mit einem anpassbaren Design ist es die ideale Wahl für Tierhaltung, Gemüseanbau, Zucht, Blumen, Setzlinge und mehr. Die Schlagfestigkeit des Abdeckmaterials ist 200-mal höher als die von Glas und bietet eine sichere und anpassungsfähige Option für den gewerblichen Einsatz.
Produkt anzeige 产品展示
Effiziente, langlebige, vielseitige und erschwingliche Gewächshausrahmen
Effizient, langlebig, vielseitig, kostengünstig
Das One One Turnkey Multi Span Film Green House besteht aus hochwertigem verzinktem Stahl und bietet eine langlebige Struktur für den gewerblichen Einsatz. Mit einer geplanten Nutzungsdauer von mindestens 15 Jahren ist dieses Gewächshaus ideal für die Tierhaltung, den Gemüseanbau, die Zucht und mehr. Das schlagfeste Abdeckmaterial bietet die 200-fache Widerstandsfähigkeit von Glas und die 8-fache Widerstandsfähigkeit von Acrylplatten und sorgt so für Sicherheit und Anpassungsfähigkeit.
Materialeinführung
Die Materialauswahl für die Stahlkonstruktion umfasst verzinkten Stahl GB der Qualität Guoyou-Symbol Q235. Die Stahlteile entsprechen den technischen Anforderungen der Feuerverzinkungsschicht „GBIT 139121992 Metallbeschichtung, Stahlsystem“ durch Feuerverzinkung mit einer Lebensdauer von mindestens 15 Jahren. Die Hauptstruktur des Gewächshauses eignet sich für Tierhaltung, Gemüseanbau, Zucht, Blumen, Setzlinge, Wachstum und mehr. Das Gewächshaus hat eine geplante Nutzungsdauer von 3 Jahren für Folie und 10 Jahren für Stahlrahmen, mit hoher Schlagfestigkeit und besserer Antikondensationseigenschaft.
FAQ